Freie Trauung
Eine Freie Trauung ist die wunderschöne Alternative zur kirchlichen Trauzeremonie und eine romantische und sehr persönliche Ergänzung zum Standesamt. Ihr alleine bestimmt dabei, wie Eure Liebe gefeiert, geehrt und erzählt werden soll und es spielt keine Rolle, welcher Religion oder Kultur Ihr angehört.
Viele denken, dass Freie Trauungen immer im Freien stattfinden müssen, aber das stimmt nicht. Eine Freie Trauung kann überall dort stattfinden, wo Ihr sie Euch vorstellen könnt. Im heimischen Garten, auf einem Schloss, in einem Park, einem Zirkuszelt oder einem stylischen Industrie-Loft. Das Wichtigste dabei ist, dass die Trau-Location zu Euch passt und dass Ihr Euch dort wohl fühlt.
Ein weiterer grundlegender Unterschied zu kirchlichen Trauungen besteht darin, dass Ihr sowohl den Ablauf als auch den Inhalt komplett gestalten und bestimmen dürft. Natürlich geben wir Euch hilfreiche Tipps und Anregungen, die wir aus unserer Erfahrung heraus gesammelt haben. Doch im Prinzip können wir auf all Eure Wünsche zu 100% eingehen - wir unterliegen keinen Vorschriften, Zwängen oder Normen. Das bedeutet: Eure Trauzeremonie wird genauso wie Ihr sie Euch wünscht!
Besonders bieten sich Freie Trauungen auch an, wenn Ihr eine gleichgeschlechtliche Ehe (Regenbogen-Trauungen) oder eine Motto-Hochzeit (Motto-Trauungen) feiern wollt. Oder wenn Ihr Euch zum 5., 10., 20., 30. oder 40. Hochzeitstag noch einmal Euer Eheversprechen geben möchtet (Eheversprechen-Erneuerung).
Manchmal gibt es im Vorfeld ein paar Familienmitglieder, wie z.B. die Großeltern, die sich so eine "Hochzeit ohne Kirche" absolut nicht vorstellen können, weil ihrer Meinung nach etwas fehlen würde, wenn es keinen Pfarrer gibt, der dem Brautpaar seinen Segen gibt. Doch lustigerweise sind es oft genau diese "Skeptiker", die nach den Trauungen zu uns kommen und ihr Lob aussprechen, weil sie noch nie zuvor so berührt worden sind. Und weil sie eingestehen müssen, dass diese Art der Zeremonie einfach viel besser zum Brautpaar gepasst hat als ein Gottesdienst in der Kirche.
Wie Ihr seht, gibt es viele Gründe, die für eine Freie Trauung sprechen. Falls jetzt noch die eine oder andere Frage offen geblieben ist, dann schaut doch einfach mal bei den FAQs rein.








