BLOG
Lovestory
Wenn das Leben ein Film wäre

7. Mai 2019
Bildquelle: Pixabay/3194556
Gestern war ich bei einem Brautpaar, das als Motto seiner Hochzeit das Thema "Film" aufgreift.
Für mich als Rednerin natürlich ein sehr dankbares Thema, das man schön in die Rede einbauen kann...
Was mich aber seit gestern Abend beschäftigt, ist die Frage: "Wenn das Leben ein Film wäre...wie würde Dein Film heißen?
Welche Haupt- und Nebendarsteller gäbe es? Welches Genre hätte er?" Und die wichtigste aller Fragen: "Gibt es ein Happy End"?
Je mehr ich darüber nachdenke, um so klarer wird meine Antwort im Hinblick auf mein Leben. Mein Film ist definitiv eine romantische Liebeskomödie mit vielen humorvollen Szenen, wenig Drama, ein wenig Action und vor allem mit ganze vielen Gänsehaut-Momenten.
Wenn man die Geschichte von mir und meinem Mann betrachtet, dann ist es eine klassische Lovestory. <3
Zwei junge Studenten lernen sich an einer Hochschule kennen und verlieben sich auf den ersten Blick ineinander.
Sie haben eine gute Zeit zusammen, beenden das Studium, starten beide danach gleich in ihren ersten Job, heiraten, bauen ein Haus und bekommen zwei Kinder. Kein Drama, keine Tragik, keine Psycho-Spielchen.
Man könnte unsere Geschichte auch als seichte Liebeskomödie mit wenigen nervenaufreibenden Szenen bezeichnen und sagen: "Dieser Film wäre mir viel zu langweilig...dafür würde ich nie ins Kino gehen."
Aber wisst Ihr was?! Ich liebe solche "langweiligen" Schnulzen, bei denen ich mich mitfreuen kann und beim Zuschauen ein paar Tränchen der Rührung über mein Gesicht laufen.
Und deshalb ist mein ganz persönlicher Film der Beste, den ich je gesehen hab.
Es wird ein Happy End geben - da bin ich mir ganz sicher.
Und der Titel meines Films wäre: "Susi und die Liebe"***
***Achtung Spoiler!! Bald wird es wirklich "Susi und die Liebe" geben, allerdings nicht als Film. ;-)
Mehr dazu verrate ich aber erst, wenn es soweit ist ;-)